Перейти к основному содержимому

50 häufige Verben 3-B1

🛠️ Basic Verbs and Daily Actions (Grundverben & Alltägliche Handlungen)

VocabularyTypePronunciationEnglish Meaning
aufstehenverb[ˈaʊ̯fˌʃteːən]to get up
sich anziehenverb[zɪç anˈʦiːən]to get dressed
sich umziehenverb[zɪç ˈʊmˌʦiːən]to change clothes
sich ausruhenverb[zɪç ˈaʊ̯sˌʁuːən]to rest
sich beeilenverb[ˈzɪç bɪˈaɪ̯lən]to hurry

📌 Examples and Explanations

  1. aufstehen (to get up)

    • Example: Ich stehe jeden Morgen um 6 Uhr auf, weil ich zur Arbeit muss.
    • Explanation: I get up at 6 a.m. every morning because I have to go to work.
  2. sich anziehen (to get dressed)

    • Example: Sie zieht sich schnell an, damit sie den Bus nicht verpasst.
    • Explanation: She gets dressed quickly so that she doesn't miss the bus.
  3. sich umziehen (to change clothes)

    • Example: Er zieht sich um, weil er gleich ins Fitnessstudio geht.
    • Explanation: He changes clothes because he is about to go to the gym.
  4. sich ausruhen (to rest)

    • Example: Nach der Arbeit ruhe ich mich aus, sodass ich neue Energie bekomme.
    • Explanation: After work I rest so that I gain new energy.
  5. sich beeilen (to hurry)

    • Example: Sie beeilt sich, weil sie nicht zu spät kommen will.
    • Explanation: She hurries because she doesn't want to be late.

VocabularyTypePronunciationEnglish Meaning
überzeugenverb[ʊbɐˈʦʏʁɪɡən]to convince
widersprechenverb[ˈvɪdɐˌʃpʁɛçən]to contradict
erklärenverb[ɛʁˈklɛːʁən]to explain
sich erkundigenverb[zɪç ɛʁˈkʊndɪɡən]to inquire
sich unterhaltenverb[zɪç ˈʊntɐˌʁaltən]to chat

📌 Examples and Explanations

  1. überzeugen (to convince)

    • Example: Er versucht, seine Eltern zu überzeugen, damit sie ihm ein neues Handy kaufen.
    • Explanation: He tries to convince his parents so that they buy him a new phone.
  2. widersprechen (to contradict)

    • Example: Sie widerspricht ihm, weil sie eine andere Meinung hat.
    • Explanation: She contradicts him because she has a different opinion.
  3. erklären (to explain)

    • Example: Der Lehrer erklärt die Grammatik, damit die Schüler sie besser verstehen.
    • Explanation: The teacher explains the grammar so that the students understand it better.
  4. sich erkundigen (to inquire)

    • Example: Ich erkundige mich nach den Öffnungszeiten, bevor ich ins Museum gehe.
    • Explanation: I inquire about the opening hours before I go to the museum.
  5. sich unterhalten (to chat)

    • Example: Wir unterhalten uns über unsere Urlaubspläne, während wir im Café sitzen.
    • Explanation: We chat about our holiday plans while we sit in the café.

VocabularyTypePronunciationEnglish Meaning
recherchierenverb[ʁɛʦɛʁˈʃiːʁən]to research
analysierenverb[ˌanalyˈziːʁən]to analyze
präsentierenverb[ˌpʁɛzɛnˈtiːʁən]to present
korrigierenverb[ˌkɔʁiˈɡiːrən]to correct
bewertenverb[bəˈvɛʁtn̩]to evaluate

📌 Examples and Explanations

  1. recherchieren (to research)

    • Example: Ich recherchiere im Internet, damit ich mehr Informationen für meine Präsentation finde.
    • Explanation: I research on the Internet so that I find more information for my presentation.
  2. analysieren (to analyze)

    • Example: Er analysiert die Daten, um eine bessere Strategie zu entwickeln.
    • Explanation: He analyzes the data to develop a better strategy.
  3. präsentieren (to present)

    • Example: Sie präsentiert ihre Forschungsergebnisse, sodass alle Kollegen sie verstehen können.
    • Explanation: She presents her research results so that all colleagues can understand them.
  4. korrigieren (to correct)

    • Example: Der Lehrer korrigiert die Hausaufgaben, weil er den Schülern helfen möchte.
    • Explanation: The teacher corrects the homework because he wants to help the students.
  5. bewerten (to evaluate)

    • Example: Die Professorin bewertet die Prüfungen, damit die Studierenden ihr Feedback erhalten.
    • Explanation: The professor evaluates the exams so that the students receive their feedback.

VocabularyTypePronunciationEnglish Meaning
sich freuenverb[zɪç ˈfʁɔʏən]to be happy
sich ärgernverb[zɪç ˈʔɛʁɡɐn]to be annoyed
sich aufregenverb[zɪç ˈaʊ̯fˌʁeːɡən]to get upset
sich wundernverb[zɪç ˈvʊndɐn]to be surprised
sich entspannenverb[zɪç ɛntˈʃpanən]to relax

📌 Examples and Explanations

  1. sich freuen (to be happy)

    • Example: Ich freue mich über die guten Nachrichten, weil sie meine Zukunft betreffen.
    • Explanation: I am happy about the good news because it concerns my future.
  2. sich ärgern (to be annoyed)

    • Example: Er ärgert sich über den schlechten Service, weshalb er sich beschweren möchte.
    • Explanation: He is annoyed about the bad service which is why he wants to complain.
  3. sich aufregen (to get upset)

    • Example: Sie regt sich über den Stau auf, weil sie pünktlich zu einem Termin muss.
    • Explanation: She gets upset about the traffic jam because she has to be on time for an appointment.
  4. sich wundern (to be surprised)

    • Example: Ich wundere mich über seine Entscheidung, weil sie unerwartet war.
    • Explanation: I am surprised about his decision because it was unexpected.
  5. sich entspannen (to relax)

    • Example: Nach einem langen Arbeitstag entspannt sie sich, indem sie Musik hört.
    • Explanation: After a long working day she relaxes by listening to music.

VocabularyTypePronunciationEnglish Meaning
sich treffenverb[zɪç ˈtʁɛfən]to meet
sich verabschiedenverb[zɪç fɛʁˈʃiːdən]to say goodbye
besuchenverb[bəˈzuːxən]to visit
einladenverb[ˈaɪ̯nˌlaːdn̩]to invite
heiratenverb[ˈhaɪ̯ʁaːtn̩]to marry

📌 Examples and Explanations

  1. sich treffen (to meet)

    • Example: Wir treffen uns am Wochenende, damit wir gemeinsam Zeit verbringen können.
    • Explanation: We meet at the weekend so that we can spend time together.
  2. sich verabschieden (to say goodbye)

    • Example: Er verabschiedet sich von seinen Freunden, weil er ins Ausland zieht.
    • Explanation: He says goodbye to his friends because he is moving abroad.
  3. besuchen (to visit)

    • Example: Ich besuche meine Großeltern oft, weil sie weit weg wohnen.
    • Explanation: I visit my grandparents often because they live far away.
  4. einladen (to invite)

    • Example: Sie lädt ihre Freunde zum Geburtstag ein, damit sie gemeinsam feiern können.
    • Explanation: She invites her friends to her birthday so that they can celebrate together.
  5. heiraten (to marry)

    • Example: Sie heiraten im Sommer, weil sie eine Hochzeit im Freien möchten.
    • Explanation: They marry in summer because they want an outdoor wedding.

🍅